Wie du virale Pins für Pinterest erstellst?

Um endlos viele Besucher ganz automatisiert mit Pinterest auf deine Angebote oder Webseite zu bringen, müssen deine Pins viral gehen. Klingt nach Zufall. Ist es aber nicht! In diesem Beitrag zeige ich euch, was virale Pins ausmachen und wie ihr sie erstellt.

Ich sag nur so viel: In 5 Schritten seid ihr dabei und erstellt eure ersten viralen Pins!

Was sind virale Pins? Kann jeder virale Pins erstellen? Und wie erstellt ihr sie und was müsst ihr beachten? Das zeige ich euch in 5 Schritten

Was sind virale Pins?

Grundsätzlich sind virale Pins erstmal nur Pins, die überdurchschnittlich viele Reichweite erreichen, unendlich viele Reaktionen erhalten, von tausenden Usern angeschaut und geklickt werden und die im Idealfall über Jahre kontinuierlich Traffic bringen.

Was sind virale Pins? Kann jeder virale Pins erstellen? Und wie erstellt ihr sie und was müsst ihr beachten? Das zeige ich euch in 5 Schritten

Wie erstellst du virale Pins?

Ich zeige euch meine 5 Schritte, wie ich garantiert virale Pins erstelle und tausende Besucher auf meine Webseite ziehe.

1. Schritt: Erstelle Content im Hochformat

Darauf bin ich schon in verschiedenen anderen Beiträgen eingegangen. 

Und was sehe ich?

Immer wieder Querformat Content.

Das macht mich echt wütend.

Fühlst du dich ertappt? Dann spring schnell in den Beitrag Die 11 schlimmsten Fehler beim Pin Design – und wie du sie vermeidest [+4 Tipps] und du weißt, warum das Hochformat unheimlich essenziell ist – wenn ihr Reichweite via Pinterest Marketing erreichen wollt.

2. Schritt: Der WOW-Effekt

Kein normaler User darf einfach so an eurem Pin vorbei scrollen! Er/Sie muss sich denken „krass, das möchte ich SOFORT ausprobieren“.

Er/Sie klickt aufs Bild und schwupps landet er/sie bei dir und deinen Angeboten.

Was ist passiert? Das Bild hat neugierig gemacht. Die Grafik hat ihre Zielgruppe erreicht, ihre Probleme konkret erkannt und verspricht sofort zu helfen.

Das ist der WOW-Effekt.

Und im Idealfall, sollten alle deine Pins genau diesen Effekt erzielen.

3. Schritt: Die Perspektive

Wenn du eigene Fotos für deine Grafiken verwendest, ist die Perspektive enorm wichtig!

Fotografierst du von oben aus der Vogelperspektive? Fotografierst du in Augenhöhe?

Das Motiv kommt ganz auf dein Thema und deine Positionierung an – konkret gehe ich da z.B. im Mentoring darauf ein.

Warum das wichtig ist? Weil schönes Aussehen/ Ästhetik auf Pinterest wichtig ist. Nutzer klicken am liebsten auf schöne Grafiken, die in sich stimmig sind. Und da gehört die Perspektive dazu.

4. Schritt: SEO & Keywords

Macht eure Hausaufgaben!

Wenn du auf Pinterest erfolgreich sein willst, um Traffic zu generieren, dann gehört Pinterest SEO und eine ausführliche Keyword-Analyse definitiv dazu.

Recherchiert eure Keywords, benennt eure Grafiken damit, lasst sie in Pin Titel, Pin Beschreibung und im auch in der URL auftauchen. (Vorteil: SEO für Google ist auch gleich abgehakt).

Aktiviert eure Rich Pins und gebt auch euren Pinnwänden sinnvolle Titel und Beschreibungen. Ja, auch Pinnwand-Titel und -Beschreibungen werden von Pinterest ausgewertet, wenn Suchanfragen gestellt werden.

5. Schritt: Trends aufgreifen

Habt Trends im Blick: Versucht auf eurem Blog immer mal wieder Trends aufzugreifen und niemals, das Rad neu zu erfinden. Was ich damit meine: Kopiert nicht eins zu eins. Stattdessen lasst ihr euch von Trends inspirieren und interpretiert sie für euch neu (andere Materialien, Farben, Muster, …) anstatt alles neu zu denken.

Und denkt ja nicht: „Ach, das gibt es schon so oft“. Nein – ihr orientiert euch daran, was die User wirklich sehen wollen.

Ich helfe dir!

Das waren die 5 wichtigsten Schritte, wie ihr virale Pins erstellt! Wenn ihr noch mehr darüber erfahren möchtet, dann holt euch jetzt meine Pin Vorlagen für deinen Businesserfolg und fangt an, das erfolgreiche Leben zu führen, das ihr schon die ganze Zeit führen wollt!

Auf dass DU die nächste Traffic-Queen wirst!

Hol dir meine Expertise!

Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlern- Gespräch! Wir besprechen, was deine Traffic- und Umsatz-Ziele sind und wie wir diese gemeinsam erreichen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert