Traffic auf Autopilot. Das geht! Pinnt euren Content automatisiert und generiert tausende Webseiten-Besucher pro Tag, denen ihr eure Produkte verkauft. Wie das geht? Indem ihr euch die Unterstützung von Tailwind holt. In diesem Beitrag zeige ich euch wie das geht – in 7 einfachen Schritten: Pinterest Pins planen mit Tailwind und tausende Klicks auf Autopilot generieren.
Das sind die 7 Schritte im Überblick:
- Bei Tailwind registieren
- Pin Zeiten planen
- Board Lists erstellen
- Pins hochladen, Beschreibung, Titel und Link ausfüllen
- Pins planen & automatisch pinnen
- Loops erstellen
- Analytics & Repins
7 Schritte-Anleitung für Anfänger
1. Bei Tailwind registieren
Fangen wir ganz einfach an: Meldet euch bei Tailwind an und aktiviert einen Plus-Account.
2. Pin Zeiten planen
Jetzt wird es konkreter: Legt euren persönlichen Schedule an indem ihr Pin-Zeiten für jeden Wochentag festlegt.
Wichtig dabei: Pinnt euren Content dann, wenn eure Zielgruppe online ist.
Ich empfehle zwischen 10 und 25 Pins pro Tag.
3. Board Lists erstellen
Fasst Pinnwände in Board Lists zusammen, um euren Content schneller auf thematisch passenden Pinnwänden zu planen.
Tipp: Überlegt welche Themenbereiche ihr ansprecht und fasst dann ähnliche Pinnwände in den Board Lists zusammen.
Wie ich das meine? Wenn ihr beispielsweise auf einem Reiseblog über Camping Reisen in Österreich schreibt, dann könnt ihr die Pins auf Pinnwänden wie „Camping“, „Camping Tipps“, „Reiseziele in Österreich“, „Urlaub in den Alpen“, … pinnen.
4. Pins hochladen, Beschreibung, Titel und Link ausfüllen
Ladet eure Pins in Tailwind hoch oder plant sie direkt über eure Homepage. Verfasst für jeden Pin einen Titel, eine Beschreibung und fügt den passenden Link ein. Achtet dabei auch auf Pinterest SEO und eure Keywords.
Tipp: Erstellt Pins, die auch geklickt werden. Pins, die neugierig machen und die euch und euer Unternehmen widerspiegeln. Macht es euch einfach und nutzt meine Pinterest Pin Vorlagen: 50 Pinterest Pin Design Vorlagen für deinen Business Erfolg

5. Pins planen & automatisch pinnen
Plant euren Pins in zeitlichen Intervallen auf passende Pinnwände. Dann wird Tailwind eure Pins genau so auf Pinterest auf die jeweiligen Pinnwände pinnen.
Ganz automatisch Pinterest Pins planen mit Tailwind.
Ist das nicht mega!
Genau so muss Unternehmertum funktionieren – ihr bringt etwas ins Rollen und holt euch Unterstützung, die die operative Arbeit unternimmt – in diesem Fall tut dies Tailwind.
Ich könnte nicht mehr ohne!
6. Pinterest Pins planen mit Tailwind indem ihr Loops erstellt
Jetzt werdet ihr zu Profis: Erstellt Loops und lasst euren Evergreen-Content automatisiert repinnen.
7. Analytics & Repins
Werft regelmäßig einen Blick in eure Analytics. Was hat gut funktioniert? Was nicht? Analytsiert eure Pins und legt fest was ihr besser machen könnt. Setzt dies um und analysiert die „verbesserten“ Pins wieder.
Wie laufen eure Loops? Welche Pins könnt ihr aus den Loops werfen? Welche sollten noch dazu kommen?
Welche Pins haben hohe Impressionen? Welche werden eher geklickt?
…
Tipp: Legt für die Analyse regelmäßig Zeitfenster fest. Analyse und das Weiterentwickeln/Optimieren eures Contents ist unheimlich wichtig.
Weißt du schon, wie genau du Tailwind für dein Unternehmen einsetzt?
Was du bei deinen Pin-Zeiten beachten solltest? Wie du noch mehr Zeit einsparst und deine Pins alle auf einmal planst? Und wie deine Pin-Beschreibungen, Titel und Links schon vorausgefüllt werden (und du nur noch auf „jetzt einplanen“ drücken musst? Das zeige ich dir im Kurs: Pinterest Hack








