Neu auf Pinterest? Und blutiger Anfänger? Dann bist du hier genau richtig. Ich verrate dir, welche 10 Tipps du genau jetzt wissen musst. Mein ausführlicher Guide für Pinterest für Anfänger!
Nimm dir meine Tipps zu Herzen, dann gelingt dir ein raketenmäßiger Erfolgsstart und du gelangst mit einem professionellen, strategischen Pinterest-Marketing spielend leicht zu hohem Traffic.
Bist du bereit, Pinterest mit einem BÄM! zu deiner Nummer Eins Traffic Quelle zu machen?
Darauf kommt es bei deinem Pinterest-Start an:
1) Pinterest für Anfänger: Richte deinen Pinterest Account richtig ein
Der erste Eindruck zählt!
Eine zweite Chance gibt es nicht! Fülle daher dein Pinterest-Profil deshalb so vollständig wie möglich aus. Vergesse deine Keywords nicht (aber übertreibe es damit auch nicht).
Vergesse nie: Die Pinterest User sind Menschen & keine Maschinen!

Zeig dich! – Dein Profilbild
Verwende dein Logo als Profilbild, wenn du Produkte verkaufst, und ein Foto von dir, wenn du bloggst, coachst oder eine andere Dienstleistung anbietest.
Wie heißt du? – Dein Profilname
Verwende deinen Unternehmensnamen, wenn du Produkte verkaufst, und deinen Klarnamen (oder eine Kombination aus Klarnamen und Unternehmensnamen), wenn du bloggst, coachst oder eine Dienstleistung verkaufst.
Erzähle mal von dir! – Kurzinfo
Nutze die Kurzinfo, um das Wesentliche über deinen Blog oder Business zu erzählen. Wichtig: Denke hier unbedingt an Keywords!
Treff mich! – Vor Ort aktiv
Die Angabe eines Ortes ist sinnvoll, wenn du in vor allem (d)einer Region tätig bist.
Nicht vergessen! – Dein Impressum
Die Impressumspflicht gilt natürlich auch für Pinterest. Wenn du also bloggst, ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufst, brauchst du ein Impressum. Gebe es auf Pinterest an bzw. verlinke es.

2)Wähle die Pinnwände strategisch aus und nicht nach deinen Interessen.
Du stehst online für ein Thema! Und zu deinem Thema gibt es verschiedene Unterthemen, Suchbegriffe und Keywords. Erstelle Pinnwände zu diesen verschiedenen Themen.
Und ja, die Themenbereiche dürfen und sollen sich sogar überlappen.
Warum?
Dann kannst du einen Pin auf verschiedenen Pinnwänden pinnen und ganz nebenbei noch mehr Menschen erreichen.
Wie genau ich das meine?
Ein Beispiel: Du schreibst auf deinem Blog über vegane Ernährung und teilst Rezepte. Dann ist genau das auch dein Thema und mögliche Unterthemen, Suchbegriffe und Keywords können sein:
- Vegan Backen
- Vegane Ernährung Tipps
- Vegane Rezepte
- Vegane Kuchen Rezepte
- Veganes Frühstück
- Vegan unterwegs
Und genau so können auch deine Pinnwände heißen. Wenn du dann ein Rezept mit einem veganen Bananen-Kuchen teilst, kannst du die Pinterest Grafiken auf den Pinnwänden „Vegane Rezepte“, „Vegan Backen“ und „Vegane Kuchen Rezepte“ teilen.
Win win!!
Pinterest für Anfänger – Tipp: Erstelle zu Beginn mindestens 10 Pinnwände.

3) Pinne eigenen Content – je mehr, desto besser.
Geh raus und zeig was du drauf hast! Pinne deinen eigenen Content regelmäßig, saisonal passend und vor allem immer wieder.
Und pinne deine Pins regelmäßig. Bei Pinterest gilt die Regel: Je regelmäßiger du pinnst, desto mehr Menschen werden auf deinen Pinterest-Account aufmerksam.
Ein guter Richtwert sind 15-25 Pins täglich. Die Erfahrung habe ich in den letzten Jahren mit meinem Blog Uponmylife gemacht.
Erstelle auch neue Formate, wie Idea Pins
Na, wie laufen eure Idea Pins? Erstellt ihr die einfachen Traffic-Booster regelmäßig? Nein? Dann nichts wie los! In diesem Beitrag zeige ich euch Schritt für Schritt wie das Idea Pins erstellen genau funktioniert und was ihr beachten solltet. Folgt einfach diesem Link: Idea Pins erstellen: Anleitung, Potential & Beispiele
4) Pinterest ist eine Suchmaschine – behandle sie auch so.
Fülle Textfelder mit deinen Keywords, Synonymen und kurzen Sätzen aus.
Wichtig: Pinterest ist nicht dumm und ein aneinanderreihen eines Keywords bring nichts – befülle Pinterest für die Pinterest-User – schließlich sollen die ja auch auf deine Pins klicken und auf deiner Homepage landen.

5) Kümmere dich endlich um die Technik.
Lass dich nicht einschüchtern. Die Technik ist halb so wild… Aber essentiell und enorm wichtig. Führe sie daher gewissenhaft durch.
Zur Technik gehören diese Punkte:
- Business Account erstellen
- Webseite Verifizierung
- Rich Pins aktivieren
- Shop- Anbindung
Pinterest für Anfänger: So erstellst du einen Business Account
Ein Unternehmensprofil hat ähnliche Funktionen wie ein privates Pinterest-Profil. Zusätzlich hast du Zugriff auf ein eigenes Analyse-Tool und nützliche Statistiken über deine Follower, Pins und Pinnwände. Alles völlig kostenlos.
Hier kannst du dein Unternehmenskonto erstellen oder dein privates Konto in ein Unternehmenskonto umwandeln: https://business.pinterest.com/de.
Verifiziere deine Webseite/URL
Hast du schon deinen Business Account erstellt? Um nun das Analyse-Tool deines Unternehmensaccounts verwenden zu können, musst du deine Website von Pinterest verifizieren lassen.
Hier wird Schritt für Schritt erklärt, was du zu tun hast: https://help.pinterest.com/de/articles/confirm-your-website
Aktiviere deine Rich Pins!!
Was sind Rich Pins? Das sind besondere Pins, die über zusätzliche Informationen verfügen – direkt am Pin. Rich Pins sorgen dank dem höheren Mehrwert für mehr Interaktionen – werden also öfter geklickt und repinnt als Nicht-Rich-Pins.
Hier erklärt Pinterest wie du Rich Pins einrichtest: https://business.pinterest.com/de/rich-pins
So verknüpfst du deinen Shop mit Pinterest
Verknüpfe deinen Produkt-Katalog mit Pinterest und pinne deine Produkte. Die Produkt-Pins helfen dir, deine Produkte Nutzern auf Pinterest anzuzeigen, die nach Ideen und Kaufmöglichkeiten suchen.
Sobald du Pinterest Shopping nutzt, kannst du Shopping Anzeigen (Anzeigen auf deine Produkte) erstellen, Produktgruppen erstellen und bewerben und Close-Ups nutzen.
Lasse dich zudem als Händler verifizieren. Damit deine Produkte den Nutzern vorgeschlagen werden und um den Shopping-Tab im eigenen Profil zu erhalten, musst du verifizierter Händler sein. Andere verifizierte Händler erkennst du an dem Blauen Haken im Profil. Um diesen Haken auch zu erhalten musst ein paar Voraussetzungen erfüllen. Wie du an den Verifizierungs-Haken kommst, kannst du hier nachlesen: https://business.pinterest.com/de/verified-merchant-program/
6) Manuelles Pinnen kannst du dir sparen. Nutze von Anfang an ein Scheduling Tool.
Jeden Tag mehrmals Pins von Hand auf verschiedene Pinnwände pinnen? Ja, genau das sollst du tun. Dann werden deine Pins gefunden, geklickt und die Pinterst User landen auf deiner Webseite.
So die Theorie.
Praxistauglich ist das allerdings nicht – dann würdest du ja zu nichts anderem mehr kommen.
Darum setze von Anfang an auf ein Scheduling Tool, dass du einmal pro Woche oder einmal im Monat befüllst und dann die Arbeit für dich übernimmt.
Ganz im Schlaf pinnst du dann relevanten Content auf deine Pinnwände und erreichst deine Zielgruppe spielend.

7) Pin-Vorlagen sind deine besten Freunde.
Erstelle dir in Canvas, Adobe Express oder Photoshop/ Illustrator Vorlagen, die du dann jeweils an deinen jeweilgen Content anpassen kannst. Das geht schnell und garantiert deinen Wiedererkennungswert bei deinen Kunden und Lesern.
Schon wieder: Win win!
Oder noch viel besser: Nutze meine erprobten Pin Design Vorlagen! Investiere in deinen Erfolg und lade dir meine Vorlagen herunter. Mit wenigen Klickst kannst du sie an dein Unternehmen und deinen Content anpassen und sie direkt pinnen. Folge diesem Link: 50 Pinterest Pin Design Vorlagen für deinen Business Erfolg

Pinterest Pin Formate im Überblick
Kennt ihr alle Pinterest Basics? Die Pinterest Pin Formate gehören definitiv dazu. Ohne zu wissen, welche Eigenschaften die verschiedenen Pinterest Pin Formate ausmachen werdet ihr ein erfolgloses Pinterest Dasein führen, das garantiere ich euch.
Darum lest euch meinen Beitrag über die verschiedenen Formate aufmerksam durch und speichert ihn euch ab, dann geht bei der Erstellung eures Pinterest Content mit den unterschiedlichen Formaten auch nichts schief! Pinterest Pin Formate im Überblick
8) Hör auf zu raten, was Pinterest-Usern gefällt, und fang an zu testen!
Variiere Farben, Schriftarten und Schriftgrößen, genauso wie Grafiken und Inhalte. Teste Video-Content, Gruppenboards und Keywords.
Aber nicht einfach so – sondern teste mit Strategie und Konzept.
Wie dir als Anfänger as gelingt ohne im Chaos zu versinken? Das erzähle ich dir in meinem Onlinekurs „Hack Pinterest – Mehr Traffic für dein Unternehmen“.
Wisst ihr wie der perfekte Pinterest Pin aussieht?
Ihr betreibt Pinterest bereits? Aber es läuft noch nicht so richtig? Wie sieht der perfekte Pinterest Pin aus? Ich zeige euch 5 wichtige Schritte, die ihr beim erstellen eurer Pinterest Pins beachten solltet, wenn ihr auf Pinterest Klicks & Erfolg haben wollt. Bereit? Dann los! Der perfekte Pinterest Pin – die 5 Schritte zum Pinterest Erfolg.
9) Zahlen lügen nicht – guck in die Analytics!
Lass dich nicht von deinem eigenen Geschmack verleiten. Schau regelmäßig in die Analytics und filtere die Pins heraus, die überduchschnittlich performen. Was hast du da besonders gut gemacht? Warum gehen diese Pins viral? Ziehe die richtigen Schlüsse aus deinen Analytics und setze sie für künfitgen Content, deine Produkte und Dienstleistungen um.
Du weißt, dass Pinterest dir unfassbar viel Traffic bringen kann, wenn du es richtig einsetzt. Unternehmer und Selbstständige, die Online Marketing gezielt einsetzen, wissen um diese Macht von Pinterest. In diesem Blogpost fasse ich dir unzählige, praktische Pinterest Tipps zusammen: 101 Pinterest Tipps für erfolgreiche Unternehmer
10) Pinterest für Anfänger-Tipp: Verlass dich nicht auf Gruppenboards.
Gruppenboards sind ganz nett – aber für deinen Erfolg brauchst du sie nicht. Pinterest ist kein Social Network sondern eine Suchmaschine. Konzentiere dich daher auf deine Pins, Pinnwände und die richtigen Keywords.
Das waren meine Pinterest für Anfänger Tipps. Jetzt kannst du durchstarten.
Aber hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du dir die viele Arbeit des manuellen Pinnen sparen kannst?
Jeden Tag mehrmals einzelne Grafiken hochladen ist ganz schön aufwendig und zeitfressend.
Also ich mach das nicht.
Einmal im Monat lade ich alle Pins hoch und pinne sie wochenlang automatisch – im Schlaf!
Ja, wirklich.
Wie ich das mache? Wie ich im Schlaf pinne und tausende Besucher auf meine Homepage kommen?
Das zeige ich dir in meinem Kurs „Hack Pinterest – Mehr Traffic für dein Unternehmen“.
Klicke hier und schau dir diesen Kurs genauer an. Ich bin mir sicher, dass du darin so viel neues dazu lernen wirst und dich förmlich auf die Überholspur katapulierst.



