5 dämliche Pinterest Fehler, die euch Traffic kosten

Habt ihr das Gefühl, ihr pinnt umsonst? Ihr erreicht einfach niemanden? Eure aufwendig erstellten Pinterest Pins werden einfach nicht gesehen und erst recht nicht geklickt? Dann macht ihr diese 5 dämlichen Pinterest Fehler, die euch Traffic kosten.

Ich zeig sie euch. Eure Fehler.

Ja, genau die Fehler hab ich auch gemacht. Und bitter bezahlen müssen.

Darum nehmt euch meine Tipps zu Herzen. Setzt sie 1:1 um und ihr werdet deutliche Traffic- Erfolge einfahren.

Los geht’s!

Der Überblick über die typischen 5 Pinterest Fehler, die euch Traffic kosten:

5 wirklich dumme Pinterest Fehler, die euch Traffic kosten

Butter bei die Fische!

Jetzt geht’s ans Eingemachte!

1. Fehler: Pin Design ohne Farb-Bedeutung

Da liegt der Fehler: Quietsch gelbe Pins mit rosa Punkten, die eine seriöse Versicherungs-Expertin präsentieren sollen? Braun-Graues Logo, dass einen Foodblog kennzeichnet? Dunkelblauer Webauftritt für ein fröhliches, junges Fashion-Girl?

Ne!

Da sträuben sich mir die Haare zu Berge.

Farben haben Bedeutungen. Unser Unterbewusstsein nimmt jede Farbe mit ihrer Bedeutung wahr. Stellt euch mal vor ihr würdet Salat kaufen, der braun ist. Würdet ihr ihn wirklich mitnehmen? Nein, sicher nicht. Auch wenn der braune Salat frisch und knackig ist, assoziieren wir mit der Farbe „braun“ bei Lebensmitteln so was wie „vergammelt, verdorben, vertrocknet oder .. einfach ungenießbar“.

So geht’s richtig: Die Farb-Bedeutungen variieren je nach Kultur, Zeit (z.B. verschiedene Jahrzehnte), Farb- Schattierungen, Farbtönen und Farbkombinationen. Achtet also bei der Farbauswahl eurer CI, eures Logos und eurer Homepage auf eure Zielgruppe – Welches Verständnis von Farbe hat sie? Was assoziert eure Zielgruppe zum Beispiel mit welcher Farbe?

Achtet bei jeder einzelnen Erstellung von Pinterest Pins, darauf, dass ihr „eure eigenen Farben“ verwendet. Notiert euch dafür die jeweiligen Farbcodes, dann sind die Grafiken schnell an euer Business angepasst. Noch schneller geht das natürlich mit Hilfe von Pin Vorlagen. Nutzt doch einfach die, die ich euch erstellt habe. Einmal Farben anpassen und schon ist dieser Fehler Geschichte.

Klickt diesen Link: Zu den Pinterest Pin Vorlagen

Tipp: Achtet auch bei eurer Bildbearbeitung eurer Fotos auf Farbbedeutungen. z.B. Food-Fotos machen mehr Appetit, wenn die Farben strahlend leuchten. Ein „matschiger“ Boho-Filter wirkt bei frischem Obst und Gemüse alles andere als ansprechend.

2. No Go: Fehlende Pin-Elemente

Da liegt der Fehler:

Ein Pin ohne CI und Call to Action ist kein richtiger Pin!

Ja, ist schon klar. Theoretisch könnt ihr jedes Bild pinnen.

Traffic, Fans und Umsatz bringen euch die wenigsten Fotos.

So geht’s richtig:

Investiert ein paar Minuten (mehr braucht ihr wirklich nicht!) und erstellt mit euren Fotos hochwertige Pins, die alle wichtigen Elemente enthalten.

Warum der Invest? Damit ihr alle Möglichkeiten der Sichtbarkeit auch wirklich nutzt, um Aufmerksamkeit, Kunden und Umsatz zu generieren.

Verschenkt das nicht!

Alle wichtigen Elemente der Pins habe ich bereits in die Pin Vorlagen eingefügt. Dein super schneller Quick-Win: Füge deine Inhalte ein und fertig!

Folge diesem Link und erhalte mehr als 50 Pin Vorlagen für dein Pinterest Business Erfolg: Deine 50 Pin Design Vorlagen für deinen Business Erfolg

3. Pinterest Fehler: Beschreibungen ohne Keyword

Da liegt der Fehler: Grafiken und Pins ohne gute Beschreibung findet niemand.

Daher tut euch den Gefallen und füllt Titel und Beschreibung JEDES (!) Pins aus!

Und zwar nicht einfach irgendwie.

Sondern richtig!

Good to Know: Wie funktioniert nochmal eine Suchmaschinen-Suche? Mal ganz einfach erklärt: Egal ob bei Google oder Pinterest, werden alle zur Verfügung stehenden Inhalte nach dem eingegebenen Suchbegriff durchsucht. Befindet sich dieser Suchbegriff (oder auch Keyword genannt) beispielsweise im Alt-Text eines Bildes oder in Titel oder Beschreibung eines Pins, wird dieses Bild/ der Pin bei den Suchbegriffen aufgelistet. Und genau das ist ja unser Ziel!

Wir wollen gefunden werden!

Und das möglichst schnell und super häufig.

Darum ist das richtige Ausfüllen von Titel und Beschreibung eurer Pins – mit u.a. Keywords – enorm wichtig.

Ohne könnt ihr es auch gleich ganz bleiben lassen!

So geht’s richtig:

Füllt bei jedem Pin (z.B. beim Planen in Tailwind) IMMER Titel und Beschreibung aus.

Formuliert einen ansprechenden Titel, der neugierig macht und zu eurer Zielgruppe passt. Besser noch: Ein Titel, der eurer Zielgruppe verspricht ein Problem zu lösen (das Versprechen müsst ihr dann mit eurem Content (zu dem ihr verlinkt) natürlich auch halten).

Schreibt eine Pin Beschreibung, die auf euren Mehrwert zeigt, das Keyword und ggf. auch Synonyme beinhaltet.

Wie genau das geht?

Das zeige ich euch gerne ganz persönlich in einem 1:1 Mentoring. Abgestimmt auf eure individuelle Zielgruppe und euer eigenes Business.

Kommt dafür in mein Smart Mentoring!

Folgt diesem Link: Zum Smart Mentoring

Pinterest ist der Traffic-Booster schlechthin. Nutze dein Potential aus! Erreiche täglich tausende Besucher, generiere Leads und verkaufe! Buch dein Smart Mentoring und ich zeige dir wie dir das gelingt!

4. Fehler: Keine Zielgruppe

Da liegt der Fehler: Was? Ernsthaft?

Ich fasse es nicht?

Egal wo ihr euch rund um Themen wie Marketing informiert und weiterbildet – überall geht es (auch) darum, dass ihr eure Zielgruppe definiert.

Und ja, vielleicht findet ihr das nervig…

Aber ganz ehrlich: Ohne Zielgruppe könnt ihr einpacken!

Wenn ihr nicht wisst, für wen ihr schreibt, wem ihr helfen wollt und wem ihr etwas verkaufen wollt, dann solltet ihr es lieber sofort lassen. Löscht euren Onlineauftritt und eure Social-Media-Kanäle.

So geht’s richtig:

Definiert eure Zielgruppe. Legt Eigenschaften, Eigenarten und Co fest. Erschafft eure Persona! Besser noch: Eure Buyer-Persona.

Nur dann gelingt es euch für eure Kunden Win-Win Produkte zu erschaffen, die sie wirklich brauchen.

Ihr seht eure Buyer-Persona noch nicht glasklar vor Augen?

Dann lass uns gemeinsam Klarheit verschaffen.

Komm zu mir in den Strategie-Call und wir finden deine ideale Buyer-Persona, für die du dann auch die perfekten Pinterest Pins erschaffen kannst, die konvertieren.

Klicke hier und lange beim: 1:1 Strategie Call

Pinterest 1:1 Strategie Call Coaching. Wie Du mit Pinterest Marketing gezielt strategisch, effizient & nachhaltig mehr Reichweite generierst

5. Pinterest Fehler: Pins sind nicht lesbar

Da liegt der Fehler: Zu kleine Wörter. Schriftart mit Serifen. Idea Pins ohne (lesbaren) Titel im Cover. Viel zu kleines Logo.

Das sind sie! Die NO GO’s!

Macht ihr diese Fehler? Dann werdet ihr auf Pinterest keinen Erfolg haben. Nie und nimmer. Never!

Eure Pins müssen auf den ersten Blick Aufmerksamkeit erregen. Innerhalb von Sekunden. Nein, Millisekunden fällt die Entscheidung, ob „Betrachter“ klicken.

So geht’s richtig: Mit ansprechenden Bildern und Textelementen, die lesbar sind (und neugierig machen) klicken Pinterest User gerne auf euren Content.

Wichtig: Immer mehr User nutzen Pinterest auf dem Handy. Das bedeutet, eure Texte sollten „noch“ größer sein, damit sie auf den kleinen Smartphone-Bildschirmen lesbar sind.

Ach, und lasst wenn möglich Serifen bei kleinen Schriftgrößen ganz weg. Die schaden nachweislich eurem Erfolg.

Wie ihr diesen Pinterest Fehler umgeht? Indem ihr euch einmal Pin Vorlagen (die richtig, richtig mega gut und lesbar sind) erstellt und dann jeweils auf euren Content anpasst.

Oder ihr schnappt euch einfach meine Pin Vorlagen!

Klickt ihr und holt sie euch: Mehr als 50 Pinterest Pin Vorlagen für euer Business

Du hast keinen Plan von gar nichts? Und erst recht keine Zeit?

Dann bist du bei mir genau richtig!

Ich übernehme!

Und helfe dir weiter, damit dein Pinterest Account täglich von tausenden Usern überflutet wird. Damit aus zufälligen Besuchern treue Fans werden, die deinen Content lieben und deinen Umsatz exponentiell steigern.

Wie ich helfe?

Klicke auf diesen Link: Komm ins VIP Consulting!

So geht's! Du lernst mit Pinterest und Newsletter Marketing deine Traffic- und Conversion- Ziele zu erreichen. Ich helfe Schritt für Schritt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert